Authentisch Sein und Kommunizieren – im beruflichen Alltag
Authentisch kommunizieren können wir nur, wenn wir selbst authentisch sind. Das heisst, wenn wir uns im Alltag Zeit für die Innenschau nehmen bzw. immer wieder die Verbindung zu unserem Inneren aufnehmen. Denn wenn wir mit unserem persönlichen, inneren Kompass verbunden sind, können wir unser volles Potenzial entfalten und aus dem Vollen schöpfen. Gerade im oft hektischen beruflichen Alltag sind wir fast permanent auf das Aussen gerichtet und durch äussere Impulse und Eindrücke gefordert. Eine Rückkopplung mit unserem inneren Kompass ist dann eher noch schwieriger. Und doch ist dies so wichtig, um die Ruhe und Selbstführung zu bewahren, in unsere Kraft zu kommen – und um letztendlich daraus in Selbstverantwortung zu agieren und zu handeln. Wenn es uns dies gelingt, spricht Otto Scharmer, Ökonom, Aktionsforscher und Begründer der U-Theorie, von einem Entwicklungssprung des Handelns und Führens unter gleichzeitiger Aktivierung des Herzens.
Um was geht es in dieser Ausbildung?
In dieser Ausbildung legen wir den Schwerpunkt auf das In-Verbindung-Gehen mit unserem persönlichen Inneren. Wir lernen Methoden kennen, mittels denen es uns besser gelingen kann, das Inter (in Beziehung mit dem Aussen) und das Intra (in Beziehung dem Innen) in ein wechselndes Spiel zu bringen – und uns zu einer authentischen Kommunikation führt.
Im Vordergrund stehen dabei vor allem praktische Übungen, persönliche Beispiele aus dem (beruflichen) Alltag und ein gemeinsamer Austausch zu Themen wie Selbst- und Fremdwahrnehmung, empathisches und offenes Zuhören, Perspektivwechsel, Gesprächsführung, eigenes Potenzial erkennen.
Neben Inputs aus dem Bereich der Gewaltfreien Kommunikation, 5-Elemente-Theorie, U-Theorie, Coachingtools etc. legen wir Wert auf Zeiten der Stille und in der Natur.
Der Kurs wendet sich an Menschen, die…
- sich selbst weiterentwickeln möchten,
- mutig ihren eigenen («noch eigeneren») Weg gehen wollen,
- herausfordernde Situationen authentisch meistern oder schwierige Gespräche authentisch führen wollen,
- das kreative Potenzial eines authentischen Austausches nutzen möchten.
Wann: Do, 14. September 2023, ab 19.00 Uhr – Sa, 17. September 2023, bis 17.00 Uhr
Kurszeiten: Do. 19.00 bis 21.00 Uhr; Fr. 8.30 bis 21.00 Uhr, Sa. 8.30 bis 17.00 Uhr
Kursort: Haus der Inspiration, Vorauen 2, 8750 Klöntal (www.vorauen.ch) Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 12 Teilnehmende
Investition: CHF 850.00 (ohne Übernachtung und Verpflegung) Kursleitung: Jörg Rüdiger & Philipp Langlotz
Anmeldung und mehr Informationen: philipp.langlotz@human-compass.ch, 055 650 18 52